Diese Aminosäure kann unser Körper nicht selbst herstellen. Sie erfüllt aber entscheidende Aufgaben in unserem Stoffwechsel und ist unter anderem verantwortlich für den Muskelaufbau, die Wundheilung und das Immunsystem. Eier, Fleisch und Milchprodukte sind besonders reich an L-Lysin. Das bedeutet, dass der Lysin-Haushalt durch eine vegane Ernährung aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann. Auch Leistungssportler haben einen erhöhten Lysin-Bedarf.