Weiters ist eine vermehrte, körperliche Aktivität sehr wichtig. Sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining ist für einen gesunden Körper wichtig. Am besten bauen Sie jeden Tag zusätzlich Bewegung in den Alltag ein.
Wenn Sie Ihr Zielgewicht erreicht haben, müssen Sie Ihre erfolgreichen Maßnahmen beibehalten, sonst gibt es einen Rückfall.
Die Apotheke ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Personen, die Hilfe und Ratschläge für eine Gewichtsreduktion suchen. Eine langfristige und gesunde Gewichtsabnahme ist nur möglich, in Verbindung mit Ernährungsumstellung und individuellem Bewegungsprogramm. Dafür sollte zuerst ein Gesundheitscheck beim Arzt erfolgen. In der Apotheke gibt es verschiedene Hilfsmittel, die zur Unterstützung auf die individuellen Probleme des Einzelnen abgestimmt werden.
Zur Reduktion der Nahrungsfette werden Faserstoffe verwendet, die diese Fette binden, sodass sie dem Körper als Energiequelle nicht mehr zur Verfügung stehen.
Andere Mittel führen zu einer verstärkten Wasserausscheidung, einer rascheren Sättigung, einer Anregung des Stoffwechsels, oder haben eine appetithemmende Wirkung.
Eiweißshakes helfen, den notwendigen Bedarf an Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu decken.
Chrom dämpft den Heißhunger nach Süßem und beeinflusst den Glucosestoffwechsel positiv.