Von Mai bis September kann man das Sonnenvitamin gut selbst produzieren.
Es gibt auch Nahrungsmittel, in denen das Vitamin vorkommt. Am meisten davon findet man in Lebertran, Heringen und Lachs, ganz wenig in Pilzen, Eiern, sowie Butter.
Ansonsten könnte man in den sonnenarmen Monaten Vitamin D in Form von Kapseln oder Tropfen zu sich nehmen.
Wer genau wissen möchte, wie viel Vitamin D der eigene Körper benötigt, sollte einen Labortest in Erwägung ziehen.